Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, liebe Gäste.
Der Vorstand des Eifelvereins Ortsgruppe Bitburg und seine Wanderführer
heißen Sie auf unserer Internetseite herzlich willkommen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bieten Ihnen ein breites Wanderprogramm.
Kommen Sie zu uns.
Bewegung an frischer Luft im Kreise netter Menschen ist das beste Fitnessprogramm für Körper und Seele.
Trainieren Sie Ihre Muskeln, regen Sie Ihren Kreislauf an und tanken Sie reichlich Sauerstoff.
Genießen Sie dabei die Schönheiten unserer Landschaften, die Begegnung mit der Natur und den Kontakt zu Gleichgesinnten.
Sie brauchen dazu keine langen Vorbereitungen.
Unsere Wanderführer haben die Routen bereits ausgearbeitet.

Eifelverein Ortsgruppe Bitburg
Wanderplan als PDF
und Terminliste von den Wanderungen der Orsgruppe Bitburg



Jako Web-Shop

Wanderung mit dem Bus am 02.04.2025
Die Ortsgruppe Bitburg des Eifelvereins bietet folgende Wanderung an:
Mittwoch den 02.04.2025 Buswanderung nach Koosbüsch:
Busfahrt Mittwoch, 02.04.2025 14:00 Uhr
Treffpunkt: Bedaplatz, Bushaltestelle, von dort mit dem Bus nach Koosbüsch
Wanderung A: Koosbüsch – WW 75 –WW 78 – Hamm Ppl. an der Prüm 6,7 km
Wanderung B: Koosbüsch – WW 75 – Ppl. an der Prüm 3,9 km
Führung: Hans Esch Tel. 0656 12559
Karl-Heinz Fellmann Tel. 0170 3303144 →
Einkehr: Gasthaus Schmitz WißmannsdorfTel. 0652 7376
Um Anmeldung wird gebeten.
Gäste sind herzlich willkommen.

1. Radwanderung am 12.04.2025 an der Saar
Einladung zur Radwanderung am 12.04.2025
Entlang der Saar
Treffpunkt: 9:00 Uhr altes Gymnasium Bitburg Prälat-Benz-Str. hinter der Turnhalle,
von hier fahren wir zum Mitfahrerparkplatz nach Konz (Möbel Martin)
10:00 Uhr Start am Mitfahrerparkplatz in Konz (Möbel Martin).
Eigenanreise: Fahrgemeinschaften werden von Joachim Hölzemer organisiert.
Ab altes Gymnasium Prälat-Benz-Str. Bitburg.
Start Konz: 10:00 Uhr
1. Radwanderung am 12.04.2025 an der Saar
Einladung zur Radwanderung am 12.04.2025
Entlang der Saar
Treffpunkt: 9:00 Uhr altes Gymnasium Bitburg Prälat-Benz-Str. hinter der Turnhalle,
von hier fahren wir zum Mitfahrerparkplatz nach Konz (Möbel Martin)
10:00 Uhr Start am Mitfahrerparkplatz in Konz (Möbel Martin).
Eigenanreise: Fahrgemeinschaften werden von Joachim Hölzemer organisiert.
Ab altes Gymnasium Prälat-Benz-Str. Bitburg.
Start Konz: 10:00 Uhr
Fahrrad: Pedelec mit vollem Akku!!
Verpflegung: Eine Mittagspause ist vorgesehen.
Bitte an Getränke für unterwegs denken!!
Bekleidung: Witterungsbedingte Kleidung
Es besteht Helmpflicht!!!
Teilnehmer: Maximal: 30 Personen!!!!
Wegbeschreibung:
Wir radeln zunächst an der rechten Saar Seite entlang bis nach Saarburg, hier ist ein kurzer Stopp vorgesehen. Weiter geht es rechtsseitig an Serrig vorbei, nach Mettlach, wo wir zunächst die Lutwinus-Kapelle aufsuchen werden. Danach setzen wir die Fahrt fort, um eine der schönsten Mosaikkirchen Deutschlands zu besichtigen. Nun geht es zur wohlverdienten Mittagspause (Abteibräu Mettlach, Selbstzahler)
Gut gestärkt fahren wir nun wechselseitig an der Saar zurück zum
Ausgangspunkt
Es ist auch eine Schlussrast vorgesehen.
Programmänderungen vorbehalten!
Streckenlänge: ca. 70 km
Diese Strecke ist leicht, da sie keine großen Steigungen hat!
Fahrradführer: Joachim Hölzemer
Anmeldung erforderlich bei: Joachim Hölzemer
Tel.: +491704730038
E-Mail: jhoelzi@web.d

Rundwanderung bei Echtershausen
Mittwoch den 16.04.2025 Wanderung in Echtershausen „Am Rande des Hochbüschs“:
Treffpunkt: |
für Fahrgemeinschaften 13:30 Uhr am Bedaplatz, Mitfahrmöglichkeit wird von den Wanderern geregelt. |
|
Die Wanderung beginnt um 14:00 Uhr am Parkplatz des Gasthauses Kranz. |
|
Wanderer können auch direkt dorthin fahren. |
|
Wir wandern auf einer leichten Strecke in einer Gruppe ca. 6 km rund um den Hochbüsch |
Wanderführer: Hans Esch
Tel.: 0152-2356327 auch für Rückfragen
Es wird dringend um Anmeldung gebeten.
Gäste sind herzlich willkommen.
Einkehr: |
Gasthaus Kranz |

Die Eifel
Ab sofort kann
der Zeitschrift DIE EIFEL
komplett heruntergeladen werden.
Voraussetzung - Zugang freischalten lassen

EifelPfadFinder
Der Eifelverein präsentiert in Kooperation mit Outdooractive.com den EifelPfadFinder,
den interaktiven Wanderplaner für die ganze Eifel- und mehr.
Ein tolles Tool für jeden Wanderführer:
der Tourenplaner
Erläuterung zur Tourenplanung bei Qutdooraktiv s. YouTube Film;
ist beim EifelPfadFinder analog

Die Organisation im Eifelverein
Loseblattsammlung
Die Organisation im Eifelverein
Aufgaben - Zusammhänge - Richtlinien
Düren. Die neue Loseblattsammlung „Die Organisation im Eifelverein“ in Form eines Ringbuches dient als wertvoller Helfer für die alltägliche Vereinsarbeit unserer Funktionsträger. 70 Seiten, eingeheftet in einem DIN A5-Ordner mit einem Register von A – Z, geben erstmalig einen kompletten Überblick über die Aufgaben, Zusammenhänge und Richtlinien in unserem großen Verein und sollen den Vorsitzenden und Vorständen unserer Ortsgruppen als Handbuch dienen. Hier werden auf viele Fragen Antworten gegeben, so dass nicht immer eine Auskunft bei der Hauptgeschäftsstelle eingeholt werden muss. Dies erspart auf beiden Seiten Zeit und ermöglicht ein effizienteres Arbeiten.
Die OG-Vorsitzenden haben die Loseblattsammlung bereits erhalten. Bei Bedarf können weitere Exemplare über die Hauptgeschäftsstelle kostenfrei bezogen werden. Dieses Werk ist entwickelt worden im Arbeitskreis „Organisation“ und stellt einen Beitrag des Hauptvereins dar im Rahmen der Zukunftsinitiative „Eifelverein 2030“.
Manfred Rippinger